Kiefergelenksprobleme
Was hat ein „Beckenschiefstand“ mit der Kieferorthopädie zu tun?
Sehr viel!
Fast 90% der erwachsenen Bevölkerung leidet unter einem Beckenschiefstand. Hierdurch kommt es zu einer einseitigen Verspannung der Muskulatur. Wenn nun durch Streß oder andere Belastungen die Toleranzgrenze überschritten wird, treten häufig erste Reaktionen im Kiefer-Kopf-Bereich auf. Es kommt zu Zähneknirschen und Zähnepressen, die Kiefergelenke werden fehlbelastet. Das kann zu Schmerzen im Kiefergelenk, Kiefergelenkknacken, Kopfschmerzen, Hals-Wirbelsäulensyndrom, Rückenschmerzen und auch zu Zahnfehlstellungen führen. In Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Orthopäden kann man mit einer gezielten Schienentherapie ein Gleichgewicht der Muskulatur und damit das Wohlbefinden wieder herstellen.
Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)
Wenn der Kiefer schmerzt.
Auch ein „falscher Biss“ kann Kopf- oder Rückenschmerzen verursachen. Die Auswirkungen eines Fehlbisses auf unseren gesamten Körper und die damit verbundene Allgemeingesundheit werden oft unterschätzt. Dadurch können z. B. Kiefergelenksschmerzen, schmerzhafte Nackenverspannungen, Kopfschmerzen bis hin zu Schwindelgefühlen entstehen.
Das Stomatognathe System, also das Zusammenspiel von Kiefergelenk, Zähnen und Muskulatur muss für eine reibungslose Funktion perfekt ausbalanciert sein. So kann bereits ein einzelner Zahn zu einer Asymmetrie in den Kiefergelenken führen. Diese Asymmetrie überträgt sich auf den ganzen Körper und führt zu Veränderungen des gesamten Muskulo-Skelettalen Systems. Der Mensch ist nicht mehr im Lot! Hier spricht man von der sogenannten Cranio-Mandibulären-Dysfunktion (CMD).
Typische Symptome
Kopfschmerzen (Migräne)
Stressanfälligkeit und Schlafstörungen
Ohrgeräusche (Tinnitus) und Schwindel
Zähneknirschen mit zum Teil deutlich sichtbarer Zahnverschleiß
Reiben, Knacken oder Schmerzen der Kiefergelenke
Eingeschränkte Beweglichkeit des Unterkiefers
Chronische Verspannungen
Muskelschmerzen im Kopf- und Nackenbereich
Halswirbelsäulensyndrom, Schulter- und Armschmerzen
Bandscheiben- und Hüftschmerzen
Hinweis: Die oben aufgelisteten Symptome müssen aber nicht immer zwangsläufig auf eine CMD hinweisen.